Lebensweisheiten
mutig den eigenen Weg gehen und alle Grenz.Erfahrungen
zulassen
Körper - Zuwendung
- Kopf, Hand und Herz vereinen Das Sein
Geist - Absicht
- Fokussierung
- Sein im Jetzt
Seele - Transparenz
- Alles Sein ist ein Spiegel der Seele
Lebensfreude in Kapstadt - Musik macht glücklich, Lachen ist ansteckend
Gedanken, Texte, Lebensweisheiten, die entstanden als ich im Wohnmobil "der Carlotta" lebte
(2021-2022)
Besuch bei Carlotta
Besuch: Diese Woche habe ich Carlotta besucht. Ruhig und zufrieden stand sie unter Dach und lachte mir zu, als ich sie betrat. «Du musst noch etwas warten, es wird nochmals kalt», teilte ich ihr mit. Sie nimmt es gelassen und zeigt sich zufrieden. Vor meinem inneren Auge sehe ich einen Blitzfilm gemeinsamer Erlebnisse. Wie wir am...
weiterlesen...Sonntagsputz
Putzen : es strotzt vor Staub und Krümel. Sehr gut kann ich über alles hinwegsehen, wenn da nicht auch noch die Flecken und eingetrockneten Tropfen wären. Die stören mich und die grosse Putzaktion beginnt. Saugen und abstauben. Die Sonne scheint durch die Lamellen und zeigt deutlich wo das Saugrohr seine Dienste tun soll. Es ist ...
weiterlesen...Tulpensträusse
Tulpen: Sie lachen mich an. Gelbrot strahlend, stehen sie neben der Kasse. «Die lachen mir zu, die wollen zu mir», sage ich mir und lege sie mit auf das Band. Und wie wahr. Sie strahlen eine ganze Woche bis sie ihre Farbe verlieren und die Blätter etwas welk werden und zum Teil auseinanderfallen, doch ihre Kraft in den Stängeln i...
weiterlesen...Blick auf die Baustelle
Der Kranführer: Seit mehreren Wochen blicke ich auf einen Kran, wenn ich morgens meine Tasse Tee trinke und ein kleines Frühstück zu mir nehme, wie auch mittags, wenn ich zu Hause am Esstisch sitze. Abends in der Dunkelheit löst sich die Aufmerksamkeit auf. Somit habe ich verraten, dass ich eine Langschläferin bin und es geniesse...
weiterlesen...Der glücklichste Tag in meinem Leben
Inneres Glück: Heute ist wieder so ein Tag. Ich könnte die ganze Welt umarmen und mache es gedanklich auch. Ich strahle vor mich hin und in die Welt hinaus. Ich bin einfach glücklich. Warum? Aus welchem Anlass? Wer oder was löst meine Stimmung aus? Ich kann es nicht an etwas bestimmtem festmachen. Es ist alles was mir heute begeg...
weiterlesen...Fortsetzung der Krangeschichte
Der Kran-Mann: Kommt der Kranich vom Kran, oder der Kran vom Kranich? Haben die Namen etwas gemeinsam? Darauf bin ich gekommen, weil ich Kran-Mann getippt habe… doch das soll nicht meine Fortsetzungsgeschichte sein, sondern die Erzählung über den Mann im Kran. Ich habe in der Zwischenzeit herausgefunden, dass er um die Mittagszei...
weiterlesen...über einen Satz gestolpert...
Worte: Geben wollen oder helfen wollen? Worin liegt der Unterschied? Erste Gedanken sind, ich gebe Materielles und ich helfe mit meinem Tun. Aber ich kann auch mein Tun geben und mit einem Gegenstand helfen. Warum hat der Satz: «Ich gebe den Menschen etwas mit meinem Tun», für mich eine stärkere Kraft, als «ich helfe den Menschen...
weiterlesen...Das darf doch nicht wahr sein
Sachschaden: Ich sitze im ‘Manitu’, im roten Gefährt mit den breiten Pneus, dem langausfahrenden Kran und der grossen Schaufel. Ich darf die Heizung füllen. Das heisst, ich fahre mit der gefüllten Schaufel über den ganzen Platz und kippe die Holzschnitzel in die Heizung am anderen Ende. Eine gute Arbeit um das Gefährt ins Gefühl ...
weiterlesen...Das Ei
Gedanken auf Reise: Heute zeigt sich seit mehreren Wochen das erste Mal wieder ein bedeckter Himmel. In der Nacht tropfte es nass von oben. Meine Kresse Anzucht bedankte sich! Ich bleibe im Haus und geniesse die Ruhe und das Sein. Ich schreibe, koche, mache Fotos, telefoniere und spüre, dass etwas Neues aus mir herauswill. Aber w...
weiterlesen...Natur Erlebnis
Wildnis in der Schweiz: Letzte Nacht verbrachte ich in der Natur. Zumindest fast, denn kurz nach dem ich um 20:49 Uhr in meinen Schlafsack kroch und den Reissverschluss bis zum obersten Zahn zugezogen hatte, damit ich von keiner Mücke gestochen werde, krachte ein Ast hinter mir auf den Boden. Die Baumwipfeln schwankten plötzlich ...
weiterlesen...alles anders
Bürotag: Heute war alles anders als erwartet. Ich kam in der Firma RegiHolz an und bereitete mich gedanklich vor, bald nach Meilen zu fahren, um den Shop zu füllen. Doch beim Eintritt ins Büro lacht mich Gioia an und sagt: «Heute wirst du ins kalte Wasser geworfen, du darfst den Bürostuhl übernehmen, denn ich bin nicht alleine hi...
weiterlesen...So schön haben wir es
In der Küche: Ich stehe der ganze Tag in der Küche und vergesse mich in der Arbeit, obwohl ich mir vorgenommen habe für meine Kräuterausbildung eine Lektion zu lernen. Doch soweit kam es nicht, weil ich mich in der Küche vergass. Ich hatte ganz klebrige Finger und Hände. Kennt ihr das Bild von Max und Moritz in der Backstube als ...
weiterlesen...Oh Tannenbaum
Pflanzzeit: Weihnachtsbilder und Erinnerungen an die kalte Jahreszeit tauchen heute in meinem Kopf auf und das zum Frühlingsanfang bei 17°! Kleine Fichten und Nordmanns-Tannen dürfen jetzt zu stolzen Bäumen heranwachsen um dann irgendwann in einem Wohnzimmer von grossen und kleinen Augenpaaren angestrahlt zu werden. Die Lücken in...
weiterlesen...Besuch bei der Schneekönigin
Savognin: Ich befinde mich nach zwei Jahren das erste Mal wieder in der alpinen Winterlandschaft und mache die Begegnung mit der Schneekönigin. Bin ich nicht ein Glückspilz? Das Lichtspiel über der Julia glitzert und tanzt und zeigt mir den Eingang in ihr Schloss. Lange, kurze, dicke und dünne Eiszapfen zieren den geschwungenen E...
weiterlesen...Sonne im Herzen
Die Sonne im Herzen: Die Sonne beglückt wohl nicht nur mich. Wenn die Sonne scheint fühlen wir uns lebendiger, frischer, munterer, fröhlicher, beschwingter, leichter, ideenreicher, unternehmungslustiger… Was macht es aus? Die Kraft des Lichtes? Die Helligkeit? Das Spiegeln im Wasser? Das Spiel mit dem Schatten? Das Prickeln auf d...
weiterlesen...Stadtleben
Mitten in der Stadt: Ein kleiner Ausflug in die Stadt steht auf dem Programm. Zürichs Uferpromenade ist bevölkert von Tier und Mensch. Die Sonne spiegelt sich im See und in der Limmat. Die Boote schaukeln ruhig im Wasser. Die Autos drängeln sich über die vielen Lichtsignal-Linien und prompt muss eines auf den Tramgeleisen stehen ...
weiterlesen...neues Jahr
Neues Jahr: Neues Glück! Kann Glück neu sein? Was am Jahr ist neu? Beides Konstrukte, die wir in die Welt bringen und daran glauben, dass es sie gibt. Wir erfahren sie, darum gibt es sie. Das Glück ist deutlicher spürbar, als das neue Jahr. Ist das wahr? Das neue Jahr spüren wir mit unserer kalendarischen Zeitrechnung nur einmal ...
weiterlesen...Minigeschichte
Diese kleine Geschichte ist zum guten Ende des Tages verfasst. Ich bin sehr müde, habe aber den Wunsch und das Bedürfnis noch etwas loszuwerden. Ich habe nämlich heute eine Feedback-Seite eröffnet und ich wünsche mir zahlreiche Rückmeldungen aller Art. So als Ausgleich für das, dass ich euch immer wieder von neuem, mit kleinen, k...
weiterlesen...Filmreif
Ostereierfärben: Länger blieb ich im Bett liegen und sonnte meinen Träumen nach, die mich zum Teil in meine Kinder- und Jugendzeit führten. Ein laues Morgenlüftlein und ruhige Schwingungen nahm ich wahr. Die Gedanken schweifen zum Karfreitag ins Jetzt und die Idee ist geboren. Ich färbe Eier. Schnell scanne ich gedanklich den Küh...
weiterlesen...Hinaus in die Welt
Fröhlich im Wind…: …wehen die gelben Wasserlilien, wenn ich in die Weite und nicht auf meinen Laptop schaue, während ich am Schreiben bin. Wie ist meine Stimmung? Och, ich bin fröhlich, doch irgendwie auch nicht so, wie das intensive Gelb mich anstrahlt und auf mich fröhlich wirkt. In mir flackert etwas. Etwas Unruhiges – Ruhiges...
weiterlesen...Erntespass
Radieschen: Mit Kälte und immer wieder auch mit Schnee, wurden wir im Dezember beschenkt. Ich hatte Sehnsucht nach Grün und einem eigenen Garten. So brachte mir Christoph von Grüningen einen grossen Blumenkasten, den ich sogleich mit zwei Reihen Radieschen und darüber einem Kresse Teppich bepflanzte. Die zwei lieben sich, der Dun...
weiterlesen...